Alle zusammen arbeiten wir daran, dass wir grüne Ideen – auch jenseits der konkreten Ratspolitik – in Unna und im Land einbringen, Veranstaltungen organisieren, ungeliebten Papierkram wie Finanzen und Verträge abarbeiten usw. Dabei unterstützt uns unser Parteigeschäftsführer Carsten Hellmann.
Ich möchte Unnas Zukunft mit Herz, Mut und Verstand gestalten. Hierbei helfen mir über 20 Jahre Berufserfahrung im gehobenen öffentlichen Dienst in der Querschnittsaufgabe Kultur.
Gesellschaftspolitisches Knowhow sammle ich seit über 30 Jahren in Vereinen, Initiativen – und bei den Grünen.
Nach einer halben Stunde Ausfahrt im Kinderwagen hatte ich als Kleinstkind in den Tiefen des Kohlenpotts ein vom Kohlestaub geschwärztes Gesicht, erzählte mir meine Mutter. Die Kokerei war damals sehr fleißig.
Mittlerweile hat sich gerade durch den politischen Einfluss der GRÜNEN in der Politik vieles verbessert. Geschwärzte Gesichter nach einem Spaziergang sind in unseren Breiten passé, selbst die Kohlefraktion will plötzlich „öko“ sein.
Wir sind die einzigen, die vehement für den Umwelt- und Naturschutz kämpfen. Für die anderen Parteien ist fast jede neue Straße nicht zu teuer, ein neuer Radweg dagegen oft schon. Natur- und Baumschutz stehen ganz schnell oben auf der Streichliste, ohne dass die in vieler Hinsicht zu teuren Folgen für uns alle bedacht werden.Daher möchte ich mich jetzt wieder im Vorstand für grüne Politik einsetzen. Ich bin 1959 geboren, arbeite als Psychotherapeutin mit psychisch Kranken und Krebskranken sowohl ambulant als auch stationär.
1963 in Fröndenberg geboren, von 1983 an gelebt und studiert in Münster (Altorientalische Philologie, semitische Philologie, Romanistik). Seit 1995 wohne ich in Unna. Ich bin verheiratet, habe zwei erwachsene Töchter und arbeite seit 2005 in der OGS der Liedbachgrundschule in Unna-Billmerich.
In meiner Freizeit lese ich gern, häkele hin und wieder und bin beim Gärtnern, Wandern und Radfahren viel in der Natur unterwegs.
Umweltschutz und Schulpolitik sind die Themen, die mir besonders am Herzen liegen. Zu den Grünen gekommen bin ich, weil ich den vielen Veränderungen, die gerade in der Welt geschehen, nicht nur besorgt zusehen, sondern lieber Entwicklungen selbst mitgestalten möchte.
Motto: Der Tag ist zu kurz, um es allen recht zu machen.
Manfred Hartmann (Schriftführer)
geb. 1961
arbeitet als Dipl.-Bibliothekar und Dokumentar beim LWL-Museumsamt des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe
Sachkundiger Bürger im Kulturausschuss
Interessensgebiete: Kulturpolitik, Bürgerbeteiligung in der Kommunalpolitik. Habe vergeblich versucht, mit einer Bürgerintiative den Abriss des Haueses Massener Straße 20 zu verhindern. Denkmalpflege als wesentlicher Bestandteil des historischen Gedächtnisses einer Stadt. Weiterhin: das Museumswesen, hier speziell das Hellweg-Museum mit spannenden Objekten: https://www.museum-digital.de/nat/index.php?t=listen&type=3&instnr=201
Höre gern klassische Musik und Kölner Krätzchen: https://www.youtube.com/watch?v=MY8RJC951zE
Geboren: 1989
Beruf: Wissenschaftliche Mitarbeiterin Biotechnologie
Interessen: Wandern und Gärtnern, Literatur und Kunst, Fahrrad fahren, Reisen, Segeln und vieles mehr
Zur Person: Nach 11 Jahren fern von Zuhause und verschiedenen Stationen im In-und Ausland, bin ich im Frühjahr 2019 wieder in meine alte Heimat zurück gekehrt, um mich mit viel Motivation und Freude bei den Grünen im Ortsverband Unna zu engagieren. Durch meine Kindheit in Hemmerde und meine Schulzeit am Pestalozzi Gymnasium bin ich fest mit unserer wunderbaren Stadt, aber auch mit den umliegenden Dörfern verbunden. Gemeinsam mit den Grünen und den Bürger*innen möchte ich diese spannende Zeit voller gesellschaftlicher Umbrüche nutzen, um Unna noch innovativer, kreativer und offener zu machen.
Beruf: Projekt- und Konstruktionsingenieur im Maschinenbau
Zur Person: geboren 1991, zum 2. mal werdender Papa
Interessen: Technologie und Wirtschaft, Reisen, Draußen sein im Grünen
Antrieb: Ökonomie und Ökologie – zwei sich ähnelnde Wörter, die aber noch zu oft im Gegensatz zueinander stehen. In der Kommunalpolitik denkt man, man hätte selbst wenig Einfluss auf die Vereinigung beider Interessen, aber ich möchte mit euch das Gegenteil schaffen. Wir können gemeinsam Unna zu einer grünen und innovativen Stadt machen, die für die Zukunft gerüstet ist. Von der erfolgreichen Kinderbetreuung, Kindergerechte Spielplätze, Zukunftsfähige Digitalversorgung, Grüner Stadtverkehr, Anreize für das Ansiedeln von Start-Ups bis hin zur sauberen Luft für uns zum Atmen. Ich fühle mich zu Unna hingezogen, und möchte dass auch unsere Kinder, unsere Großeltern, Menschen mit Handicap, Zugezogene und sozial- und finanziell schwach Aufgestellte sich in Unna wohlfühlen.
Mit euch für Unna!