Grün pflegt Stolpersteine und Unnas jüdische Geschichte
Startseite » Veranstaltungen » Grün pflegt Stolpersteine und Unnas jüdische Geschichte
Datum
- Nov. 06 2025
Uhrzeit
- 18:00 - 18:45
Grün hat seit Längerem die Pflege von Stolpersteinen in Unna übernommen. Am 6.November reinigen wir auf dem Markr die Stolpersteine, die an die Familiem Wolff, Löhmberg und Marx erinnern.
Zur Familie Wolff gibt es im Netz gesicherte Geschichte: www.juedischeslebeninunna.de/de/nachschlagen/familien-eichenwald-und-wolff.
Aus der Familie Löhmberg besuchten Überlebende Unna in den 80ern sehr versöhnlich und neugierig. Sie hatten in Israel den Namen Laronn dort angenommen. Ida Löhmberg wurde in Theresienstadt ermorderdet, Frieda Jöhnberg in Riga.
Mehr wird in der Reie Jüdisches Leben in Unna bald vom in den letzten Jahren sehr tätigen Stadtarchiv veröffentlicht. Vielleicht können wir beim Säubern der Stolpersteine über den Stand berichten. Gäste sind willkommen. Beim Grünen Stammtisch ab 19 Uhr im SpontUN ist sicher gute Gelegenheit über Unnas Erinnerungskultur zu sprechen. Der Besuch von Manfred Lindenbaum und seine 26köpfigen Anreisegruppe aus Amerika zur Einweihung des Ruth-Lindenbaum-Platzes motiviert! Mehr dazu: https://gruene-unna.de/ruth-lindenbaum-platz-erinnerung-und-auftrag/
-
00
Tage
-
00
Stunden
-
00
Minuten
-
00
Sekunden
Grün pflegt Stolpersteine und Unnas jüdische Geschichte
Uhrzeit
- 18:00 - 18:45
Standort
- Markt Unna








