Interkulturelle Woche
Interkulturelle Woche 2023
„Neue Räume“
Blick auf den Westbalkan mit Fokus auf Nordmazedonien
Durch die kriegerischen Unruhen im ehemaligen Jugoslawien in den 1990er Jahren kam es zu
massiven Fluchtbewegungen in den Westen Europas. Heute sieht sich Europa durch den Krieg in der
Ukraine in einer vergleichbaren Situation. Neben den Geflüchteten aus aktuellen Kriegsgebieten
kommt es weiterhin zu Migration von jungen, gut ausgebildeten Menschen aus dem Balkan. Die
Gründe für die Flucht variieren, Verläufe ähneln sich, die Geschichte wiederholt sich in Teilen. Doch
auch heute erfüllt sich mit der Flucht nicht in jedem Fall der Traum von einem besseren Leben.
Europa bemüht sich noch immer um Lösungen, um Wege, um mit den andauernden
Migrationsbewegungen umzugehen.
Es ist eine globale Herausforderung unserer Zeit, aber auch eine Aufgabe, der sich insbesondere
Deutschland als modernes Einwanderungsland, in dem mehr als ein Viertel der Bevölkerung einen
migrationsgeschichtlichen Hintergrund hat, in besonderer Weise stellen sollte, Gemeinschaft in
Vielfalt zu gestalten und ein interkulturelles Miteinander zu leben.
Damit ein friedliches Zusammenleben dauerhaft gelingt, bedarf es gesicherter Räume, um von dort
aus die Teilhabe an unserer Gesellschaft zu erarbeiten und zu ermöglichen. Nach wie vor ist das
Eintreten für bessere politische und rechtliche Rahmenbedingungen des Zusammenlebens von
Deutschen und Zugewanderten ein Ziel der Interkulturellen Wochen. Durch Begegnungen und
Kontakte auf persönlicher und positiver Ebene wollen wir ein besseres Verständnis füreinander
entwickeln und zum Abbau von Vorurteilen beitragen. Deshalb werden die
Informationsveranstaltungen durch Ausstellungen, Theaterdarbietungen und Lesungen sowie durch
ein buntes Abschlussfest ergänzt.
Die diesjährigen Interkulturellen Wochen wird am Dienstag, den 19.09.2023, um 18 Uhr mit
dem Gebet der Religionen auf dem Katharinenplatz in Unna eröffnet. Der Abschluss findet am Samstag,
30.09.2023, mit Familienfest „bunt International in Unna“ auf dem Marktplatz in Unna statt.
Zwischen diesen Tagen gibt es ein abwechslungsreiches Programm.