Skip to content

GREEN OPEN 31

31 . GREEN OPEN BILDERGALERIE

© RAY HEESE

31. Green Open: Einfach gut!

31. Green Open: Einfach gut!

 

80 Mitspielende und nochmal gut 80 Zuschauer*innen belebten den Kurpark spielerisch entspannt bei den 31. Green-Open am Sonntag. Ab 10 Uhr rollten und flogen auf der Kastanienallee im Kurpark friedliche Eisenkugeln um die Wette.

Boule-Ligaspieler und Anfänger wetteiferten in 4 zufallsgelosten Vorrunden um den Sieg. In Halbfinale und Finale traf in diesem Jahr die Sonderklasse aufeinander. Angelo Evangelio (Dortmund) und Bernd Göckendenns (Schwerte) gewannen dann frech-offensiv mit 13:8 gegen Helmut Bassin und Jürgen Weckentrop – zufällig beide beim TVG Kaiserau. Auch einige Spaziergänger, die vorbeikamen, blieben gespannt bis zum “Schluß-Schuß“ um 18:30 Uhr.

Beim ältesten Boule-Turnier der Region ging es aber nicht nur um Siege – oder gar um Geldpreise, wie bei immer mehr Boule-Turnieren. Bei den Green-Open gibt es seit je her Sieger-T-Shirts, Ökosekt und Applaus für die Gewinner*innen. Der neugierig-freundliche Austausch auch jenseits des Kugelspiels macht den Charme des Turniers aus.

So bekam auch Jörg Lenz einen Preis: als bester Neueinsteiger des Jahres gewann er das Greenhorn-T-Shirt. Sonderetikettierte Grünkäppchen-Öko-Pikkölöchen und Sonnenblumen wurden nicht nur an die vielen Helfer*innen verteilt. Die Wanderauszeichnung „Goldener Lappen“ für besonderes Freudebereiten ging in diesem Jahr an Michael Sacher, Unnas frisch eingerückten Bundestagsabgeordneten. Er ist nicht nur seit 10 Jahren Green-Open Mitspieler und hat die letzten Jahre anmutigen Fotos geknipst, sondern stiftete als „Ausstand aus seinen bisherigen Rollen in Unna“ das leckere Buffet – zubereitet von Nefisa aus Fröndenberg. „Bitte häng den Lappen sichtbar in Dein Abgeordnetenbüro. Und erzähl deinen Besuchern, wie friedlich-ökologisch-sozial-preisgünstig es in Unnas Kurpark zugeht! Wir freuen uns auf Deinen Bericht bei den 32. Green-Open am 6. August 2023 hier!“  Nicht nur Moderator Hermann Strahl hatte Spaß am präsenten Abgeordneten, der bis zum Schluss tatkräftig mitanpackte.

Unauffällig auffällige Ehrengästin war Yazgülü Zeybek  –  die neue Landesvorsitzende der Grünen in NRW. Sie war begeistert von der Stimmung im Park. „Artgerechter Grün geht’s kaum. Im Schatten der Kastanien treffen sich Menschen unterschiedlicher Generationen, Berufe, Temperamente zum entspannten Miteinander auf unversiegeltem Boden. Wunderschön, was Unna zu bieten hat!“

Das Spendenergebnis betrug 228€. Einige Grüne rundeten es auf 500€ auf. Das darf weiter erhöht werden:  Sparkasse UnnaKamen DE74 4435 0060 1000 6863 76 Kontoinhaber: Ukrainehilfe Unna/Holzwickede Verwendungszweck: “Ukrainehilfe”